Systemische Sozialarbeit
Kinder, Jugendliche und ihre Familien entwickeln sich. Es geht bergauf und manchmal auch bergab. Wir begleiten Sie mit Herz, Verstand und Wertschätzung. So können aus Herausforderungen Lösungen werden.
Die Systemische Sozialarbeit Pollehn & Schwager GbR ist ein Anbieter im Bereich der Ambulanten Jugendhilfe. Wir unterstützen seit 2011 Kinder, Jugendliche und deren Familien im häuslichen Umfeld. Unser Ziel ist der Verbleib der Kinder in der Familie.
Unsere Schwerpunkte liegen im Bereich der Sozialpädagogischen Familienhilfe, der Beratung von Pflegeeltern und der Begleitung von Pflegekindern. Wir arbeiten im gesamten Stadtgebiet von Dresden und bei Anfragen aus den Landkreisen auch darüber hinaus.
Unsere Haltung
Wenn Probleme auftreten, können diese zur Belastung werden. Wir ergründen mit Ihnen, seit wann die Veränderung besteht und welche Funktion sie in ihrem Familiensystem hat. Zusammen finden wir andere Lösungswege, die Sie und Ihre Kinder entlasten.
Unser Angebot
Zentral ist unsere systemische Arbeitsweise, so dass wir mit Ihnen gemeinsam Lösungen entwickeln können. Ergänzend spielen erlebnis- und traumapädagogische Konzepte eine wichtige Rolle. Bei Bedarf kooperieren wir mit allen Institutionen, die an Ihrer Seite stehen, z.B. Kindergarten und Schule.
Hilfe erhalten
Sie wünschen sich kompetente Unterstützung für Ihre Familie? Bitte wenden Sie sich an das für Ihren Stadtteil zuständige Jugendamt. Dort erhalten Sie fachkundige Beratung und Auskunft über die weiteren Schritte. Insofern eine Maßnahme nach Jugendhilferecht vorgesehen ist, können Sie Ihr Wunsch- und Wahlrecht nutzen und selbst einen Träger der Jugendhilfe vorschlagen.
Hilfe, wenn es schnell gehen muss ...
Wegweiser für Krisen (Dresden) - Download von Dresden.de (PDF)
Bürgergeld, Mieterhöhung usw. - Kostenlose Sozialberatung von DIE LINKE HILFT
Beauftragung
In der Regel vermitteln die Jugendämter an uns. In den Stadtteilen und Landkreisen sind die Allgemeinen Sozialen Dienste (ASD) zuständig, bei Pflegefamilien der Pflegekinderdienst (PKD). Nach Abstimmung des Rahmens erfolgt das Kennenlernen mit den Familien. Sobald alle Beteiligten zustimmen, kann es losgehen.
Unser Netzwerk
Wir kooperieren eng mit der Praxisgemeinschaft für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie auf dem Dammweg 15 (Hinterhaus). Die Praxis hat ihre Räume im Erdgeschoss, während wir das 2. OG nutzen. Der Zugang zu Leistungen des jeweiligen Netzwerkpartners gestaltet sich niedrigschwellig.
Mitarbeit
Sie haben Interesse am systemischen Arbeiten mit Kindern, Jugendlichen und Familien? Sie besitzen einen sozial- oder heilpädagogischen Hochschulabschluss mit staatlicher Anerkennung?
Wir suchen Pädagog:innen für die Ambulanten Hilfen zur Erziehung und die Beratung von Pflegeeltern. Als Unternehmen der Sozialen Arbeit bieten wir vielfältige Möglichkeiten, sich persönlich zu entwickeln.
Engagierte Berufseinsteiger:innen sind herzlich eingeladen, sich bei uns zu bewerben. Auch Praktikant:innen sind willkommen. Bitte senden Sie Ihre Unterlagen per Mail an Herrn Pollehn.
Kontakt
Mail: info [kringel] pollehn-schwager.de
Büro / Verwaltung: 0351 89968217
Team: 0351 86276396
Systemische Sozialarbeit Pollehn & Schwager GbR
Dammweg 15, 01097 Dresden
Hinterhaus, 2. Obergeschoss (links und rechts)
ÖPNV: Tram 7, 8 und 13 bis Bischofsweg | S-Bahn S1 bis Bischofsplatz